
Der erste Online-Event für die Unterstützung der Wirtschaft im Kreis Neuwied
28. Mai // 18 Uhr
LIVE AUF FOLGENDEN FACEBOOK KANÄLEN:
https://www.facebook.com/achim.hallerbach
https://www.facebook.com/kreisneuwied/
https://www.facebook.com/sparkasseneuwied/
Und direkt hier auf dieser Website!
(www.online-gipfel.de)
Ihre Gastgeber

Achim Hallerbach
Landrat Kreis Neuwied

Harald Schmillen
Geschäftsführer WFG
Landkreis Neuwied
Ihre Experten im Live-Talk

Dr. Hermann-Josef Richard
Vorsitzender des Vorstandes
Sparkasse Neuwied

Martin Neudecker
Regionalgeschäftsführer
IHK Koblenz

Sandra Köster
Vorstand „Wir Westerwälder“

Alexander Baier
Betriebsberater HwK Koblenz
für den Landkreis Neuwied

Dirk Paganetti
Paganetti‘s „Zur Erholung“,
Stellv. Vorsitzender DEHOGA-Kreisverband Neuwied

Marion Blettenberg
Vorstand WirtschaftsForum
Neuwied e.V.
Ihr Moderator

Marc Ulrich
Geschäftsführer Marketingflotte
Gemeinsam durch!
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen: Viele Betriebe im Kreis Neuwied stehen wegen der Corona-Pandemie mit dem Rücken zur Wand. Im „Normalfall“ würde jetzt im Schulterschluss eine große Info-Veranstaltung organisiert, um Betrieben konkrete Hilfestellung und eine Plattform für den Austausch zu geben. Da ein „echtes“ Treffen aktuell nicht möglich ist, haben sich die zentralen Organisationen dazu entschlossen, ein solches Event erstmals in der digitalen Welt umzusetzen.
Geballte Kompetenz für Ihre Fragen
Beim ersten Online-Gipfel im Kreis Neuwied beantworten Experten in einem Live-Talk die brennendsten Fragen der Unternehmen. Die Veranstaltung wird im Live-Stream auf Facebook und auf dieser Internetseite übertragen, so dass alle betroffenen Firmen interaktiv am Gipfel teilnehmen können, ohne das Haus oder den Betrieb verlassen zu müssen. Neben dem Kreischef stehen ein Vertreter der regionalen Banken, die Wirtschaftsförderung, die Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder, IHK, HwK sowie Unternehmer/innen vor der Kamera.
Welche Fragen/Themen beschäftigen Sie konkret?
Sagen Sie uns, wo Sie aktuell nicht weiterkommen oder Unterstützung benötigen. Wir bündeln die Themen und versuchen diese bestmöglich beim Online-Gipfel am 28. Mai zu beantworten.